Wie könnte eine Stadt aussehen, die mehr Rücksicht auf die Belange von jungen Menschen nimmt?
Was ist unsere Traumvorstellung von einem jugendlichen München?
Das sind unsere Leitfragen in diesem Workshop. Denn es gibt ein Tool, mit dem sich schon andere Städte auf den Weg gemacht haben, jugend-gerechter und gleichzeitig partizipativer zu werden: Der Jugendhaushalt! Hier bestimmen junge Menschen über die Verwendung von einem bestimmten Projekt-Budget, mit dem bestimmte Wünsche erfüllt werden. Wie so ein Prozess aussieht und ob sich das Ganze für München und für einzelne Schulen übernehmen lässt, erfährst Du in diesem spannenden Workshop – in dem Du nebenbei noch viel darüber lernst, wie kommunale Politik so funktioniert.
Teamerin: Paula Hofmann, YLCG (www.ylc-germany.de)